Kfz-Schadengutachten

Sie wurden unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt und wissen jetzt nicht wie es weiter geht?

Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Kernkompetenz liegt in der Begutachtung von Unfallfahrzeugen. Daraus erstellen wir Ihr Unfallschadengutachten - als Grundlage für die Schadenregulierung. Und das für alle Kraftfahrzeuge: 

Wer beauftragt ein Kfz-Gutachter?

Wenn Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden, dürfen Sie sich den Kfz-Gutachter frei wählen. Die gegnerische Versicherung wird versuchen Ihnen einen Kfz-Sachverständigen zu vermitteln. Darauf dürfen Sie sich keinesfalls einlassen. Denn dieser Kfz-Sachverständige ist nicht unparteiisch.


Wer bezahlt den Kfz-Gutachter?

Liegt der Schaden über der so genannten Bagatellschadengrenze (nach derzeitiger Rechtssprechung ca. 750,- bis 1000 ,- € inkl. Mwst.) trägt die Versicherung des Unfallverursachers auch die Kosten des Schadengutachtens. Wir beraten Sie kostenlos.


Was ist besser: Kostenvoranschlag oder Gutachten?

Die generische Versicherung wird auf einen Kostenvorschlag und ein paar Bilder drängen. Es fallen da am Telefon oft Worte wie: "Denken Sie an Ihre Schadenminderungspflicht...", "Ein Kostenvorschlag und Bilder reichen völlig aus...".

Lassen Sie sich nicht um den Finger wickeln. Ein Kostenvorschlag ist bei einem Haftpflichtschadenfall nicht zu empfehlen. Er hat keine Beweislast und es fehlen viele wichtige Angaben die im Gutachten ihren festen Platz haben. Sie haben sogar das Recht auf ein Kfz-Unfallgutachten. Ob ein Kurzgutachten ausreicht oder ein vollständiges Unfallgutachten nötig ist, entscheiden wir bei Ihnen vor Ort. Wir sind für Sie da - kostenlos.


Darf die gegnerische Versicherung den Gutachter schicken / auswählen?

Nein, zumindest nicht im Haftpflichtschadenfall. Sie haben freie Wahl bzgl. des Gutachters. Achten Sie jedoch bei Ihrer Auswahl auf die Ausbildung bzw. die Qualifikation des Kfz-Sachverständigen. Bei uns wird Kompetenz ganz groß geschrieben. Wir sind vom TÜV Rheinland zertifiziert. Alle 3 Jahre wird die Qualität der erstellten Gutachten und die ständige Weiterbildung überprüft. Auch eine langjährige Erfahrung zeichnet das Kfz-Sachverständigenbüro Seifert aus.


Das könnte Sie auch interessieren: